Als die Idee zum 1621 Bier für Friedrichstadt geboren war, wurde schnell klar, dass die kleine kleine Bier- und Weinbar Kajüte 1876 das nicht alleine wuppen kann. Deshalb haben wir im Jahr 2018 KajütenBräu gegründet. Im Auftrag von KajütenBräu wurde unser Bier in Hamburg gebraut, und KajütenBräu, mit Sitz an der Holmertorstraße in der Holländerstadt, organisierte auch Vertrieb, Marketing und Lagerhaltung sowie das B2B-Geschäft.
Seit Mai 2019 gibt es das „1621-Donker“. Zum 400jährigen Jubiläum von Friedrichstadt 2021 kommt vielleicht eine 1621-Festbuddel…
2020 kam„Corona“. Darunter hatten und haben kleine Gastrobetriebe, Veranstalter und auch Mini-Brauereien sehr zu leiden. Der Lockdown und seine Folgen haben uns dazu gezwungen, die KajütenBräu UG zu schließen. Aber die Zukunft des 1621 Bieres für Friedrichstadt ist gesichert. Seit 2020 ist nun wieder die Kajüte 1876 alleine verantwortlich für den Vertreib des 1621-Bieres, für diese Webseite und den Facebook-Auftritt von 1621 - Das Bier für Friedrichstadt. Es gibt auch eine kleine Merchandising-Kollektion. Mit 1621-Kühlschrank-Magneten, dem Original 1621-Bierglas aus Friedrichstadt von der Firma Schott-Kristallglas in Zwiesel und unserem 1621 Bierflaschen-Öffner aus Holz. Das Alles gibt es im lütten 1621-Shop in der Kajüte 1876.
Die 1621-Biere sind Unterstützer des Kajüte 1876-KulturKLUBs, der es sich zum Ziel gesetzt hat, auch nach Corona unabhängige Kulturveranstaltungen, wie Konzerte, Theater und Lesungen in der Kajüte 1876 in Friedrichstadt möglich zu machen. Immer aktuelle Infos dazu findet ihr auf der KajütenBräu-Facebook-Seite!